Baufortschritt
Unsere Tradition im Wandel der Zeit
Wir freuen uns ab dem 17. März 2019 nicht mehr größer aber besser zu werden. Damit Sie über die Änderungen am 500 Jahre alten Stammhaus immer informiert sind, teilen wir hier die wichtigsten Schritte mit Ihnen. Ab dem 30. Juni 2019 haben wir wieder geöffnet und genießen einen baufreien, ruhigen Sommer. Wir wünschen Ihnen und uns eine spannenden Zeit!
Ihre Familie Kessler & Das Naturhotel Team
Mit Architekt Hermann Kaufmann
Mit Sorgfalt & Geduld zum neuen Hotel
Auch bei diesem Umbau gehen wir wieder mit viel Sorgfalt und Geduld heran. Zusammen mit unserem Architekten Hermann Kaufmann realisieren wir gleich mehrere große Projekte:
- Neue Naturhotel BIO Küche
- Neuer Buffetbereich
- Zwei zusätzliche Stuben im Restaurant
- Zimmer des Nordbaus im Stammhaus im neuen Naturhotel Design
- Aufzug bis in die oberste Etage
- Unterirdische Lieferantenzufahrt
Natürlich bleibt der älteste Teil des Hauses unberührt.
Umbau & Erweiterungen
Neuerungen im Hotel
Neue Ansichten
Die Anfahrt wird sich für die ankommenden Gäste verändern. Auch die Nord-Ostansicht und der Haupteingangsbereich werden nun optisch zu einer attraktiven Seite des Naturhotels.
Die neue Fassade wird sich harmonisch in die Architektur unseres alten Stammhauses einfügen. Wieder ist es ein deutliches Bekenntnis zur ursprünglichen, alpinen Baubiologie und der modernen Vorarlberger Holzbauweise.
Die zwei neuen Stuben & der Buffetbereich
Einer unserer wichtigsten Bausteine ist die Kulinarik in 100% BIO Qualität. Mit unseren beiden neuen Stuben, werden wir auch bei großer Nachfrage den Ansprüchen unserer Gäste gerecht werden. Die neuen Restaurantbereiche punkten mit individuellem Charme auf höchstem Niveau. Die geschmackvolle Ausstattung in schlichter, klarliniger Holzoptik wird eine heimelige Atmosphäre schaffen, die zum Verweilen einlädt.
Neben den verwendeten Weißtannenhölzer, setzen wir wieder auf regionale Materialien wie Naturleder, Filz und Schiefer. Das neue Beleuchtungskonzept von Dieter Bartenbach rundet das Gesamtensemble ab.
Da die Küche und das Service Office räumlich vom Restaurant separiert werden und der neue großzügige Buffetbereich keinerlei Wünsche offenlässt, wird der Gang durch unser Kulinarikum sehr stimmig und ausgewogen sein.
Die neue Naturhotel BIO Küche
Auch Küchenchef Bernhard Schneider und sein Team bekommen mit 150m² einen größeren Arbeitsbereich. Eine komplett neue Küche von unserem Premiumpartner Lohberger besticht durch klare Linien und neuste, energiesparende Technik.
Die neue temperaturoptimierte Patisserie garantiert höchste Qualität der Süßspeisen.
Sieben neue Kühlhäuser mit viel Platz für 100% Bio Produkte. Da wir schon längt von Nose-to-Tail arbeiten, benötigen die Tiere im Ganzen natürlich viel Platz.
Unsere kulinarischen Virtuosen freuen sich schon auf ihren neuen „Spielplatz“.
Neue Zimmer im Naturhotel
Die Zimmer im Nord-Ost Bau des Stammhauses bekommen das neue Naturhotel Design. Lehmwände, Vollholzmöbel, Parkettböden, Filz und Schiefer werden in den neuen Zimmern verwendet. Elektrosmogreduzierte Zimmer, Bettwäsche aus Bio-Baumwolle sowie Metallfreie Betten garantieren höchsten Schlafkomfort.
Außerdem bekommen die neuen Ringelblumen Komfort Zimmer einen großzügigen Balkon mit Blick übers Kleinwalsertal.
Naturhotel goes Nepal
Tourismus hilft Tourismus
Nepal gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Tausende fliehen jedes Jahr in die arabischen Länder um ein neues Leben zu beginnen, da ihnen in ihrer Heimat die Lebensgrundlagen fehlen. Thsering Lama Sherpa, ein Schulfreund von Juniorchef David, hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Nepalesen eine touristische Ausbildung zu geben. Mit dieser Ausbildung haben gerade junge Frauen die Chance in Ihrer Heimat zu arbeiten.
Wir nutzen den Umbau um die fünfte Säule des Naturhotels „Soziale Projekte“ weiter auszubauen. Daher verkaufen wir unsere intakte Küche an unseren Partner Lohbergr. Der Erlös wird dann nochmals von der Firma verdoppelt und direkt an das Nepal Projekt „Ujyalo“ gespendet.