+43 5517 54 140

Unsere Yogalehrer & Trainer

Mehr erfahren

Yoga - eine Verbindung zwischen Tradition und Moderne

Wir stellen vor: Unsere Yogis & Trainer

So wie das Naturhotel von mehreren Generationen geleitet wird, ist unser Angebot für Ihren Yoga-Urlaub bei uns in Österreich ständig im Fluss und verbindet Tradition und Moderne.

Wir möchten unseren Gästen nachhaltig Impulse geben und Yoga in ihren Alltag integrieren, deshalb ist Yoga ein wichtiger Teil unseres Angebots, sowohl für Neueinsteiger als auch Fortgeschrittene.

Unser Aktivprogramm bietet mindestens 2x täglich Yoga-Kurse für jeden unserer Hausgäste an – darüber hinaus können Intensivwochen gebucht werden. Uns ist es wichtig, nicht nur eine Seite des Yogas zu zeigen, sondern die wunderbare Vielfalt. Daher haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Yogalehrern und Gesundheitstrainern.

Für jeden ist etwas dabei, von Yoga traditionell indisch, über Yoga gepaart mit Ayurveda, sportliches Yoga, spirituelles Yoga und Vinyasa Flow bis zum Hatha Yoga mit physiotherapeutischem Background.

Finden Sie Ihren persönlichen Favoriten – gerne bieten wir zusätzlich private Yogastunden an.

Unser Aktivprogramm zum Download

"Zu sagen, man wäre zu steif für Yoga ist wie zu sagen, man wäre zu schmutzig, um ein Bad zu nehmen."

Steffie

Yogastil:
Aktivierendes und entspannendes Yoga – individuell abgestimmt auf die Bioenergien im Ayurveda. Kombiniert mit Elementen aus dem Prana Vinyasa Flow und meiner eigenen kreativen Gestaltung entsteht ein fließender, ganzheitlicher Unterricht.

Ausbildung:

  • 2016: Yogalehrerausbildung Prana Vinyasa Flow bei Sandra Amtmann

  • 2018–2019: Ayurveda LifeStyle Coach (online) bei Dr. Janna Scharfenberg

  • 2022–2023: Yin Yoga Ausbildung (online) bei Laura Klocke

  • 2024: Ayurveda & Sequencing (online) bei Wanda Badwal

  • Diverse Online-Weiterbildungen bei Kale & Cake

Was bedeutet Yoga für dich?
Yoga bedeutet für mich, im Moment anzukommen und die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele zu spüren. Es lädt mich mit Prana – der Lebensenergie – auf und hilft mir, den Alltag gelassener und flexibler zu meistern.

Wie bist du zum Yoga gekommen?
Während der Bewältigung einer Essstörung bin ich zufällig zum Yoga gekommen. Meine erste Stunde war herausfordernd und faszinierend zugleich – sie hat den Grundstein für meinen weiteren Weg gelegt.

Chamal

Yogastil:
Ich praktiziere Hatha Yoga und kombiniere es mit verschiedenen Atemübungen.

Ausbildung:
Meine Ausbildung absolvierte ich in Sri Lanka. Dort habe ich bei diversen Gurus gelernt.

Was bedeutet Yoga für mich?
Yoga ist für mich die Verbindung meiner Gesundheit, meines Körpers und meines Geistes miteinander.

Wie bin ich zum Yoga gekommen?
Ich startete mit Yoga um ein ausgewogenes und gesundes Leben zu führen. Es gehört für mich seit Beginn dazu.

Was möchte ich mit meinem Unterricht vermitteln?
Ich möchte unseren Gästen zusätzliches Wissen vermitteln. Ich zeige Ihnen die man auch für sich übt und wie wichtig Yoga für den Körper und den Geist ist.

 

Tom

Yogastil:
Hatha Yoga, Budokon-Yoga, Nuad-Thai-Yoga

Ausbildung:
Yogalehrer, Qi-Gong-Lehrer, Nuad-Thai-Yoga-Practitioner, Personal-Trainer (Fitness & Ernährung), Energy-Healer, Mental-Trainer

Wie bist du zum Yoga gekommen?
Ich komme aus dem Tanz (Breakdance & HipHop) und suchte nach der Tanzkarriere eine körperliche Alternative. So entdeckte ich das Hatha-Yoga und Budokon- & Martial-Art-Yoga (Yoga mit Kampfkunstelementen). In Kombination mit Qi-Gong und weiteren Stilen entstand dann immer mehr das eigene „Tom“-Yoga.

Was möchtest du mit deinem Yogaunterricht vermitteln?
Die so wichtige Präsenz; das HIER & JETZT zu spüren, die volle Aufmerksamkeit auf sich selbst zu richten. Und, das Leben und das Yoga nicht zu ernst zu nehmen…

 

Sharron

Yogastil:
Vinyasa Flow, Kundalini Yoga, Hatha Yoga, Elemental Yoga & Gravity Yoga

Ausbildung:

  • 2006: Radiant Body Yoga, Rishikesh/Indien (200 Std.) – bei Kia Miller
  • 2011: Elemental Yoga, Bali (100 Std.) – bei Peter Clifford

  • 2019: Flexibility Coach Trainer – bei Lukas Rockwood

  • 2019: Breath Coach Teacher Training – bei Lukas Rockwood

Was bedeutet Yoga für dich?
Yoga bedeutet für mich Einheit. Wenn Atmung, Bewegung und Körper in Einklang kommen, entsteht eine tiefe Verbindung zu uns selbst.

Wie bist du zum Yoga gekommen?
In einer Phase von Überforderung und Burnout bot mir Yoga die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Es half mir, mein inneres Gleichgewicht wiederzufinden und die Magie des Lebens neu zu entdecken.

Was möchtest du mit einem Yogaunterricht vermitteln?
Meine Yogastunden fördern Bewusstsein – in Bewegung, Atmung und Empfinden. Es geht weniger um perfekte Haltungen, sondern um die Verbindung zu unserem wahren Selbst. Ich wünsche mir, dass meine Schüler gestärkt, inspiriert und mit neuer Lebensfreude aus dem Unterricht gehen.

 

Sanatan

Yogastil:
Ich unterrichte achtsames, klares Ausrichtungsorientiertes Hatha Yoga, wobei Yogatherapeutische Aspekte mit einfließen. Dabei ist ein mentaler Fokus, Pranayama und Meditation ein elementarer Bestandteil meiner Arbeit.

Ausbildung:

  • 2013–2018: Kaivalyadhama, Indien – Traditionelles Pranayama & Atemtherapie nach Sri O.P. Tiwari

  • 2017–2018: Purna Yoga, USA – 500h Alignment Yoga Teacher Training bei Aadil & Savitri Palkhivala

  • 2017: Mahaprana Institut, München – 32h Yoga Anatomie & Alignment bei Richard Hackenberg

  • 2016: Berliner Schule für Zen Shiatsu, Berlin – Shiatsu Praktikerin (Basic)

  • 2016: Mahaprana Institut, München – 100h Yogatherapie bei Richard Hackenberg

  • 2013–2014: AHAB Akademie, Berlin – Ärztlich geprüfte Personaltrainerin (A-Lizenz)

  • 2013: Centered Yoga, Koh Samui (Thailand) – 200h Ashtanga Yoga Teacher Training bei Paul Dallaghan

Was bedeutet Yoga für dich?
Persönlich hat Yoga im wahrsten Sinne des Wortes mein Leben gerettet. Es hat den Blick auf mich, das Leben und auf andere Menschen grundsätzlich verändert. Ich habe durch Yoga mehr Achtsamkeit und Selbstliebe gelernt.

Was möchtest du mit deinem Yogaunterricht vermitteln?
„Yoga is not to be performed, Yoga is to be lived.“ – A. Palkhivala

In meinen Stunden geht es nicht um Perfektion, sondern darum, wie du mit dir selbst umgehst. Ich lade dich ein, deinen inneren Dialog achtsam und liebevoll zu beobachten. Yoga soll sich dem Menschen anpassen – nicht umgekehrt. Es ist inklusiv, für alle da. Die Stunde auf der Matte ist nur ein kleiner Teil – entscheidend ist, wie wir Yoga in unser Leben integrieren.

Alex

Yogastil:
Ich praktiziere Vinyasa Yoga von entspannend bis mobilisierend, häufig gepaart mit Sequenzen aus dem Yin Yoga sowie Atemübungen und Meditation. Immer achtsam bemessen daran was die Teilnehmer mit auf die Matte bringen.

Ausbildung:

  • RYS 200h Vinyasa Yoga Ausbildung (Grundausbildung)

  • Weiterbildungen in:
    – Yin Yoga
    – Traumasensibles Yoga
    – Ayurveda für Yoga-Lehrende
    – Faszien- und Releasetechniken

Was bedeutet Yoga für dich?
Yoga ist für mich eine Haltung zum Leben auf und neben der Matte, mit allem was der Moment bringt, bewusst im Hier & Jetzt zu sein und dies in Harmonie zu bringen.

Was möchtest du mit einem Yogaunterricht vermitteln?
Wie lohnenswert es ist, Zeit mit sich selbst zu verbringen und in sein körperliches, geistiges und emotionales Wohlbefinden zu investieren. Ich freue mich zu sehen, wenn Menschen nach dem Unterricht in größerer Balance zurück in ihren Alltag gehen.

 

Bettina

Yogastil:
Mein Yogastil ist aktiv und dynamisch und wirkt entspannend für Körper, Geist und Seele. Meine Hatha Yoga Einheiten haben einen physiotherapeutischen Hintergrund.

Ausbildung:

  • 2013: Hatha Yoga 500h+ BDY-Ausbildung am Yogainstitut Berlin bei Eva Obermeier

  • Faszienyoga-Ausbildung, u. a. bei Amiena Zylla

  • In Kürze: Zertifikat „Yoga für Senioren“

Was bedeutet Yoga für dich?
Für mich ist Yoga frei von Glaubensfragen. Ich möchte meinen Schülern Raum geben für Ihre eigenen Empfindungen.

Was möchtest du mit deinem Yogaunterricht vermitteln?
Yoga kann helfen, Verspannungen zu lösen und das Körperbewusstsein zu stärken – damit neue Spannungen gar nicht erst entstehen. Man wird nicht jünger, aber bewusster, lebendiger und innerlich strahlender. Yoga ist für alle da – unabhängig von Alter, Herkunft oder Überzeugung. Ich unterrichte mit Freude und Geduld, auch privat, z. B. für ältere Menschen. In meinen Klassen sind regelmäßig 30–40 % Männer vertreten.

"Yoga ist einzig und alleine eine Erfahrung, und die muss man erleben, um sie zu kennen."

PATANJALI

Unser Aktivprogramm zum Download