07.09.25 - 12.09.25
Mindful Holistic Wellness WYDA-Retreat
Mit Achtsamkeits- und Resilienztrainerin Jutta Kranner-Shedler
Verbinde dich mit der Natur – Finde deine innere Balance!
Tauchen Sie ein in die kraftvolle Stille der Berge und entdecken Sie WYDA, die traditionelle europäische Bewegungslehre der keltischen Druiden, ähnlich dem Yoga oder ChiGong.
Inmitten der unberührten Natur des Kleinwalsertals erleben Sie ein achtsames Retreat, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. In die Retreat-Praxis fließen auch klassische achtsamkeitsbasierte Übungen und Meditationen ein.
Das Retreat unterstützt Sie beim Finden innerer Ruhe und nachhaltiger Regeneration – unabhängig von Vorerfahrung in WYDA, Yoga oder Meditation. Zwischen den Praxiseinheiten gibt es genügend freie meTime um die magische Umgebung zu erkunden, zu Wandern oder das Alpin Spa und die vielen Akitvitäten des Hotels zu genießen.
Ihre Reise zu holistischem Wohlbefinden beginnt, wenn zuhause die Tür ins Schloss fällt und endet vielleicht nie!
Anmeldung
Direkte Anmeldung bei Kursleiter*in
Anmeldung & weitere InformationenSeminarablauf.
Sonntag 17:00 bis 18:00 Welcome & kurze Einführung und Wochenübersicht.
Mo, Di, Do jeweils eine Morgen- und Abendeinheit (jeweils ca 70 Minuten, vor dem Frühstück/Abendessen) mit verschiedenen AchtsamkeitsThemen , Meditationen, WYDA und Resilienzübungen. Zwischen Frühstück und Abendeinheit können Sie Ihre Zeit allein oder mit den anderen TeilnehmerInnen frei gestalten (meTime).
Mittwoch: ganzer Tag zu freien Verfügung für meTime, Wanderungen, Reflexion, Wellness im Hotel, etc.
Freitag: 8:00 bis 9:00 Abschluss Praxis , Frühstück , Abreise
Enthalten: kostenloser Resilienztest und HRV-Messung, div Unterlagen.
Was erwartet Sie bei diesem Retreat.
- WYDA-Praxis , je nach Wetter auch in der Natur – Fließende Bewegungen und achtsame Körperübungen, um Ihre Energiezentren zu aktivieren, zu stärken und zu harmonisieren.
- Tiefgehende Meditationen – Finde Ruhe und Klarheit durch geführte Meditationen an kraftvollen Plätzen
- Perspektivenwechsel – in den Bergen, betrachten Sie die die Welt mit anderen Augen
- Praktische Übungen zu den Themen Grounding, Selbstakzeptanz, Selbstreflexion und Selbstwirksamkeit
- Entdecken Sie Ihre wilde Seite in der weiten, wilden, ursprünglichen Natur der Bergwelt des Kleinwalsertales, verbinden Sie sich mit den Elementen und tanken Sie neue Lebenskraft.
- Achtsamkeitstraining für mehr Klarheit, Stärke, Fokus und Balance im Alltag.
- Resilienztraining für mehr Gelassenheit in schwierigen Situationen.
- Stille & Einkehr: während der meTime haben Sie Zeit für sich allein (oder mit den anderen TeilnehmerInnen), fernab von Ablenkung (es gibt auch Zimmer ohne WLAN), um Klarheit und innere Ruhe zu finden.
Achtsamkeits- und Resilienztrainerin
Jutta Kranner-Shedler
Ich habe mich im letzten Jahrzehnt intensiv mit der Förderung ganzheitlicher, insbesondere mentaler Gesundheit durch Achtsamkeits- Resilienz- und WYDA-Praktiken in enger Verbindung mit der Natur beschäftigt.
Ich Lauf der Jahre habe ich ein Zertifikat als Achtsamkeits- und Resilienztrainerin erworben, bin eingetragene Mediatorin beim BmJ (Bundesministerium f. Justiz) in Österreich, habe ein Studium der Rechtswissenschaften sowie der Kommunikationswissenschaften ebenfalls in Österreich abgeschlossen. In der Umgebung von Wien führe ich eine kleine Steuerberatungskanzlei – inzwischen schon seit über 30 Jahren. Ich kenne also auch die Anforderungen der Arbeits- und Business-Welt.
Ich liebe die Natur, insbesondere meinen Garten, das Meer und die Berge (und hier ganze besonders felsige Klettersteige). Mit WYDA und Achtsamkeit hat sich mein bisheriger Lebenslauf zu einem schönen Ganzen zusammengefügt und mir die Erkenntnis gebracht, dass sich Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit nicht ausschließen und beides im HIER und JETZT sein kann.
Ich freue mich auf eine gemeinsame Woche im magischen Kleinwalsertal!