Langlauf- & Naturhotel Chesa Valisa
Skilanglaufen inmitten der Natur im Kleinwalsertal
Abseits der Schnelligkeit auf den Skipisten, inmitten der stillen, verschneiten Winterlandschaft, gleiten Langläufer in ihrem Winterurlaub im Kleinwalsertal besinnlich durch die Region. Ein rund 50 km langes Loipennetz (kostenlos) mit unterschiedlich klassifizierten Loipen und Abschnitten für alle Könnerstufen zieht sich durch das Tal und führt Sie in ein Winter-Wonderland. Diese unvergleichliche Naturkulisse lässt selbst die Walser einen Moment innehalten. Und das Beste? Vom Naturhotel Chesa Valisa aus sind die Loipen des Kleinwalsertals gleich um die Ecke.
Sanft bis anspruchsvoll
Die drei Loipen des Kleinwalsertals
Winteraktivitäten abseits der Piste gibt es viele rund um das Naturhotel Chesa Valisa: Rodeln, Winterwandern, Skitouren gehen, … Und was das ganze Jahr über Saison hat: Wellness im Naturhotel Chesa Valisa. Hier finden alle Auszeitsuchenden ihr persönliches Winterglück. Natürlich dürfen im Winterparadies auch die Langlaufloipen nicht fehlen: Das Kleinwalsertal bietet gleich drei unvergleichlich schöne Loipen, die sich auf 50 km und einer Höhe von 1.050 bis 1.260 Hm malerisch durch das Hochtal ziehen. Dank der hervorragenden Anbindung mit dem Walserbus sind alle Loipen im Kleinwalsertal vom Naturhotel aus schnell, bequem und kostenlos erreichbar.
- 50 km Loipen – Skating & Klassisch – von leicht bis anspruchsvoll
- kostenlose Busverbindung vom Hotel zu den Loipen
- Verleih von Langlauf-Ausrüstung direkt im Hotel – bei Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln für einen Tag gratis
- Langlaufen im Kleinwalsertal bei entsprechender Schneelage von Dezember bis Ende März
Actionreiche Schwendeloipe
- leicht bis mittelschwer
- fünf mögliche Rundkurse
- Klassisch & Skating
- 11,6 km | 138 Hm
Beginnend von Außerschwende in Riezlern zieht sich die naturbelassene Schwendeloipe über den Straußberg hinauf bis zum gemütlichen Alpengasthof Hörnlepass. Die große Schwendeloipe-Runde führt weiter über Außerwald und wieder retour. Umgeben von schneebedeckten Bäumen und einer glitzernden Winterlandschaft erleben Sie hier beim Langlaufen im Kleinwalsertal einzigartiges Feeling fast wie in Kanada mitten in den Alpen.
Anspruchsvolle Schwarzwasserloipe
- mittelschwer – die anspruchsvollste Loipe im Kleinwalsertal mit vielen kurzen, recht steilen Anstiegen & Abfahrten
- fünf mögliche Rundkurse
- ausschließlich Klassisch
- 16,9 km | 357 Hm
Diese abwechslungsreiche Loipe beginnt in der Au und führt über einen Rundkurs vom Riezler Ortsteil Egg durch die Ladstatt ins Wäldele. Auf der rund 3 km langen Wäldele-Schleife gleiten Langläufer durch einen ganz besonders beschaulichen Teile des Kleinwalsertals, während sich die Augen am unberührten Winterparadies sattsehen dürfen. Eine gemütliche Einkehrmöglichkeit gibt es im Gasthof Hammerer. Auch anspruchsvolle Langläufer kommen auf dieser Loipe im Kleinwalsertal voll auf ihre Kosten.
Schneesichere Steinbockloipe
- leicht bis schwer (in Abschnitten)
- zwölf mögliche Rundkurse
- bis April beschneit
- Klassisch & Skaten (9 km)
- 14,2 km | 218 Hm
In mehreren Schleifen führt diese abwechslungsreiche Loipe über die Birkenwies, den Gemstelboden und durch das idyllische Wiesele. Auf einer über 100 m langen Übungsstrecke beim Einstieg in Bödmen im Kleinwalsertal können sich Langlauf-Neulinge mit der neuen Technik vertraut machen. Rund 4 km der Steinbockloipe werden – wenn es das Wetter zulässt – zudem bis in den April hinein beschneit.
Tipp: Die Skischule Hirschegg im Kleinwalsertal bietet für Langlauf-Anfänger auf dieser Loipe Langlaufkurse an. Wer im Skiurlaub im Kleinwalsertal die ersten Versuche im Langlaufen wagen möchte, ist hier an der richtigen Adresse.
Alles da, im Naturhotel Chesa Valisa
Kostenlose Ausrüstung vom Hotel
Sie haben keine Langlaufausrüstung? Kein Problem – im Naturhotel Chesa Valisa stellen wir Ihnen eine professionelle Leihausrüstung zur Verfügung. Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, erhalten diese Ausrüstung nämlich für einen Tag kostenlos. Und die Autofahrer? Die dürfen sich als Dankeschön über ein Stück Walser Bergkäse freuen, wenn sie ihren Autoschlüssel während Ihres Urlaubs im Kleinwalsertal abgeben. Dank der kostenfreien Gästekarte bleiben unsere Gäste ohnehin mobil und können alle Busse im Tal kostenlos nutzen. Somit steht einem nachhaltigen Abenteuer auf den Langlaufloipen im Kleinwalsertal nichts mehr im Wege!