Einblicke in die Naturhotel Küche
Ja, wer kocht den hier so fein?
Das Naturhotel Chesa Valisa ist ein Ort der Entspannung aber auch des Genusses. Hier bekommt man ein Wohlgefühl für Leib und Seele. Dafür braucht es natürlich jemanden, der hinter den Kulissen Vollgas gibt, um Pfützen auf die Zungen der Gäste zu zaubern. Wer vermag so leckere Gerichte zu bereiten? Wir werfen einen Blick in die Naturhotel Küche und besuchen Andreas Ziep und seine NaturTALENTe.
"Mit allen Sinnen"
Kochstil von Andreas
Im Juni 2022 übernahm Andreas Ziep die Küchenleitung im Bio Restaurant „Kesslers Walsereck“. Seine Küchenlinie beschreibt der aufstrebende Jungkoch als “bewusst natürlich und sinnlich”:
Hinter “bewusst natürlich” verbirgt sich, dass Geschmacksverstärker für ihn nichts im Essen verloren haben. Andreas schöpft aus, was die Natur zu bieten hat. Ihm ist es wichtig, seine Gäste von der einzigartigen Qualität regionaler Bio Lebensmittel, die er behutsam veredelt und serviert, zu begeistern. Und das machen sein Team und er mit unglaublich viel Leidenschaft.
Das Wort “sinnlich” bezieht sich wiederum auf Geschmack, Farbe, Geruch und Textur der Speisen, für die Andreas die einzelnen Komponenten perfekt aufeinander abstimmt. Die klaren und kreativen kulinarischen Kompositionen mit einem Mix aus der modernen und französischen Küche, bereitet nicht nur dem Küchenteam bei der Zubereitung viel Freude, sondern bringt wahren Hochgenuss.
Die Küche im Naturhotel
Traditionell, vegan und ayurvedisch
Im Naturhotel wird GENUSS und QUALITÄT groß geschrieben. Als erstes BIO-Hotel in Vorarlberg, verwenden wir ausschließlich frische Produkte aus 100% kontrolliert zertifiziert biologischen Anbau und das schmeckt man. Die indische Gesundheitslehre Ayurveda stellt seit vielen Jahren den Hauptpfeiler des Naturhotel-Gesundheitskonzeptes dar. Auch in der Küche sind ayurvedische Rezepte nicht mehr wegzudenken und bringen Abwechslung und Einblicke in ferne Kulturen für das gesamte Küchenteam.
Ayurvedisches Rezept zum Nachkochen
Süßkartoffel-Spinat Curry
Zubereitung:
Über Nacht die Kichererbsen einweichen. Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chili fein hacken und in einem Wok mit dem Ghee andünsten. Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. Süßkartoffel hinzugeben und mit den Gewürzen bestäuben. Leicht anschwitzen lassen, bis es duftet. Gemüsebrühe und Kokosmilch hinzugeben und aufkochen. Den Spinat waschen. Wenn die Süßkartoffel gar ist, Kichererbsen und Spinat hinzugeben. Mit Zitronensaft, Rohrzucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit frischem Koriander, Cashewnüssen und Kokosflocken servieren. Super passt noch Reis dazu.
Guten Appetit.
Zutaten:
1 Süßkartoffel(n)
100 g Spinat, frisch
200 g Kichererbsen
¼ l Gemüsebrühe
400 ml Kokosmilch
2 EL Ghee oder Kokosöl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Ingwer, je nach Geschmack
1 TL Zitronensaft und Abrieb
1 Chilischote(n)
1 TL Currypulver
Msp. Kreuzkümmelpulver
Msp. Kardamom
1 EL Rohrzucker
1 Bund Koriander
100 g Cashewkerne
100 g Kokosflocken