Unsere Partner für Skikurse & weitere Outdoor-Aktivitäten
Skischule Hirschegg & Bergschule Kleinwalsertal
Unser Partner für Skikurse ist die Skischule Hirschegg, ca. 400m unterhalb des Naturhotels. Hier werden Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene, Kinder und routinierte Top-Skifahrer, die sich gerne mal abseits der Piste versuchen würden. Die Bergschule Kleinwalsertal ist der perfekte Ansprechpartner für Outdoor-Aktivitäten wie Schneeschuhtouren, Skitouren, Freeridetouren und LVS-Kurse.
Das Naturhotel steht Ihnen gerne bei Fragen über den Skipass für das Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal zur Verfügung. Außerdem können Sie diesen ganz bequem an unserer Rezeption kaufen.
Erwachsenenkurse
Lern- und Fun-Programm für Erwachsene
- Erlernen der sicheren und richtigen Grundtechnik
- Weiterführen und Perfektionierung ihrer Technik in allen Könnerstufen
- Unterricht in kleinen Gruppen
- Stangenprogramm, Buckelpiste und Rennlauftraining
- Videoanalyse
- Tiefschneekurse
In unseren Top-Gruppen steht das Befahren von Tiefschneehängen und Firnhängen ganz oben auf der Wunschliste. Jeder Teilnehmer wird mit einem VS-Gerät ausgerüstet. Diese Gruppen werden immer von erfahrenen und bestens ausgebildeten Skiführern begleitet.
Kinderprogramm
Kindern das Skifahren lernen
Spielerisches Erlernen der neuesten, speziell für Kinder entwickelten Skitechnik. Die Kinderskischule – da ist immer was los, abwechslungsreiches und interessantes Rahmenprogramm!
- Weiterführung und Verbesserung des vorhandenen Eigenkönnens
- Kennen lernen der winterlichen Bergnatur
- Spaß und Riesengaudi mit Shorties,Snowsails, Funnoodels, Seilen und Ringen
- Das Skirennen als Höhepunkt mit einer tollen Preisverteilung
- Tolles Rahmenprogramm! (Schatzsuche, Indianertag…)
So teilen wir die Skifahrer ein
Einteilung der Kursgruppen
Wir bewegen uns im Kinderland. Wir lernen zu stoppen. Wir lernen Kurven zu fahren.
Wir fahren auf blauen Pisten. Wir lernen die Ski nach der Kurve zu schließen und schräg über den Hang zu führen. Tellerlift fahren.
Wir fahren auf blauen Pisten. Wir lernen die Ski parallel zu drehen.
Wir fahren auf roten Pisten. Wir lernen die Stöcke zu gebrauchen / Ski parallel steuern.
Wir fahren auf roten Pisten. Wir lernen zu carven. Kennenlernen von Gelände, Tiefschnee und Funpark.
Wir fahren auf schwarzen Pisten. Freeriden, Funpark/New School, Snow Management.
Was Sie erwartet
Erster Skitag für Einsteiger
BLAU – Wir fahren auf blauen Pisten. Voraussetzung: Beherrschen von Kurven auf blauen Pisten (3 – 5 Tage Erfahrung)? Dann sind Sie hier richtig! Fortgeschrittenenkurs zum Beidrehen und sicheren Schwingen.
ROT – Wir fahren auf roten Pisten. Voraussetzung: Sicheres Beidrehen der Ski nach der Kurve (7 – 14 Tage Erfahrung). Erlernen Sie die Grundlagen zum parallelen Ski steuern.
SCHWARZ – Wir fahren auf schwarzen Pisten. Voraussetzung: Paralleles drehen in offene Skistellung auf roten Pisten (3 – 5 Wochen Erfahrung). Verfeinern der parallelen Skitechnik. Kennenlernen von Gelände und Tiefschnee.
TOP SCHWARZ – Wir fahren auf schwarzen Pisten. Voraussetzung: Sicheres Verhalten auf allen Pisten. ( Erfahrung 6 Wochen und mehr). Ziel: Gecarvte Schwünge, Tiefschnee- und Geländefahrten, gesteigertes Tempo und Kontrolle.
Wer die Ruhe und die Natur liebt, ist im Kleinwalsertal sowohl im Sommer als auch im Winter gut aufgehoben. Genauso gut wie im Naturhotel Chesa Valisa, wo Sie die Freude an den einfachen Dingen des Lebens wiederentdecken und für sich gewinnen. Sowohl in der Region als auch im Hotel erleben Sie unvergessliche Momente. Was es aktuell Neues zu wissen gibt, fassen wir für Sie zusammen.